Die Installation des SAMLAdapter umfasst folgende Schritte:
Aktivierung. Der SAMLAdapter muss im GeoShop aktiviert und als GeoShop Dienst ausgeführt werden.
Konfiguration. Die notwendigen SAMLAdapter Parameter
               müssen in appserver.opt des GeoShop
               gesetzt werden.
Login Skript: Es muss ein Login Skript konfiguriert / erstellt werden. Der Login Skript bildet die externen SAML Benutzer des IdP auf interne GeoShop Benutzer ab.
GeoShop Neustart: Der SAMLAdapter wird geladen und die Konfigurationsparameter gelesen. Der GeoShop ist für SAML Anfragen bereit
Der SAMLAdapter muss zuerst als GeoShop Dienst aktiviert
         werden. Dazu muss ein zusätzlicher Eintrag in der Services Datei
         services.srv des GeoShop erstellt werden (s.a.
         GeoShop Benutzerhandbuch).
LIST
   ... 
   MAP
      name STRING samladapter
      description STRING 'SAMLAdapter'
      module STRING SAMLAdapter
      server STRING appserver
   }
   ...
}Als Nächstes können die Parameter des SAMLAdapter in
         appserver.opt des GeoShop konfiguriert
         werden:
MAP
   ...
   SAMLAdapter MAP
      [ CERTDB_STORE STRING <CertDbStore> ]
      [ CERTDB_STORE_PASSWORD STRING <CertDbStorePassword> ]
      [ CERTDB_KEY_PASSWORD STRING <CertDbKeyPassword> ]
      [ CERTDB_ALIAS STRING <CertDbAlias> ]
      GEOSHOP_ENTITYID STRING <EntityId>
      GEOSHOP_CLIENT_URL STRING <ClientUrl>
      IDP_SIGNON_URL STRING <SignOnUrl>
      IDP_CERTIFICATE STRING <IdpCertificate>
      VALIDATE_SIGNATURE STRING <ON | OFF>
      LOG_SAML_REQUESTS STRING <ON | OFF>
      DEBUG STRING <ON | OFF>
   }
   ...
}Folgende Felder sind einzutragen:
| Parameter | req/opt | Typ | Beschreibung | 
| CERTDB_STORE | o | STRING | Name der Zertitifikatdatenbank (Default: saml.pfx). Die Zertifikatdatenbank
                     muss sich im Ordner\user\certsbefinden und im PKCS12 Format abgespeichert sein. Falls
                     die Zertifikatdatenbank nicht existiert, wirdsaml.pfxbeim Start des GeoShop
                     automatisch aus einem selbst signierten Zertifikat
                     erstellt. | 
| CERTDB_STORE_PASSWORD | o | STRING | Passwort für die Zertifikatdatenbank. | 
| CERTDB_KEY_PASSWORD | o | STRING | Passwort für den private Key in der Zertifikatdatenbank. | 
| CERTDB_ALIAS | o | STRING | Alias unter dem das Zertifikat / private Key in
                     der Zertifikatdatenbank abgelegt ist (Default: geoshop). Falls der Alias in der
                     Zertifikatdatenbank nicht existiert, wird vom GeoShop das
                     erste Zertifikat / der erste private Key in der
                     Zertifikatdatenbank gewählt. | 
| GEOSHOP_ENTITYID | r | STRING | Eindeutige Id, welche den GeoShop gegenüber dem
                     IdP identifiziert. Es ist üblich dafür eine URL zu
                     verwenden, z.B. https://geoshop.com/SAMLAdapter | 
| GEOHOP_CLIENT_URL | r | STRING | URL der GeoShop Client Anwendung, z.B.
                      | 
| IDP_CERTIFICATE | r | STRING | X509 Zertifikat des IdP als Base64 codierte Zeichenkette (ohne Header, Trailer, Zeilenumbrüche). Wird vom IdP beim Metadatenaustausch geliefert (s.a. Kapitel 3). | 
| IDP_SIGNON_URL | r | STRING | URL an den der GeoShop einen SAML
                      | 
| VALIDATE_SIGNATURE | o | STRING | ON |OFF. Signatur des IdP mit
                     dem Zertifikat des IdP prüfen. Default:ON. | 
| LOG_SAML_REQUESTS | o | STRING | ON |OFF. SAML Meldungen inappserver.logaufzeichnen. Default:OFF. | 
| DEBUG | o | STRING | ON |OFF. Zusätzliche Meldungen
                     inappserver.logausgeben. Default:OFF. | 
Schliesslich muss noch in appserver.opt im
         Abschnitt GeoShopServer der Parameter
         LOAD_USER gesetzt werden.
MAP
   ...
   GeoShopServer MAP
      ...
      LOAD_USER STRING saml,/script/saml/simple.cfg
   }
   ...
}Im Standard Skript /script/saml/simple.cfg
         werden alle via SAML authentifizierten Benutzer auf einen GeoShop
         Benutzer gemappt, der die gleichen Rechte hat wie der Benutzer
         \users\saml_template.usr. Der Skript
         simple.cfg und die Benutzerdatei
         saml_template.usr können an die eigenen
         Bedürfnisse angepasst werden (z.B. Mapping auf verschiedene GeoShop
         Benutzer Gruppen, s.a. Anhang).
Der GeoShop muss frisch gestartet werden, damit der SAMLAdapter
         geladen wird. In appserver.log müssen folgende
         Meldungen erscheinen:
-------------------------------------- module SAMLAdapter 2022.0x -------------------------------------- testing environment ... GeoShop EntityID is https://<GeoShop-URL>/SAMLAdapter GeoShop Client URL is https://<GeoShop-URL>/client5/index.html GeoShop private key loaded from saml.pfx GeoShop certificate loaded from saml.pfx, valid until <Date> GeoShop key and certificate match IdP SignOn URL is <IdP-SignOnURL> IdP certificate loaded, valid until <Date>
Falls Fehlermeldungen angezeigt werden (z.B. ungültiges Zertifikat), müssen die Ursachen behoben werden. Nach der Fehlerbehebung sollte der GeoShop nochmals gestartet werden.